Unsere FAQs – Häufig gestellte Fragen

Dürfen die Esel unterwegs etwas fressen ?
> Ja, die Esel wissen selber welche Pflanzen giftig für sie sind und welche nicht. Sie müssen die Esel aber bei einer max. 4-stündigen Wanderung nicht zwangsläufig grasen lassen, denn einmal angefangen, wird Blümchen bei jeden saftigen Halm versuchen eine kleine Rast einzulegen. Also entweder von Anfang an konsequent sein oder mehr Zeit einplanen.

Können die Kinder auf dem Esel reiten?
> Nein, weder Blümchen noch Charly sind eingeritten und beide sind nicht in der körperlichen Konstitution um Kinder adäquat tragen zu können. Wahre Eselfreunde werden dies sicher respektieren.

Können wir unseren Hund mit auf die Eselwanderung nehmen ?
> Wenn ihr dann mindestens zu dritt kommt, sodass jeder einen Esel und der Dritte den Hund angeleint führen kann, sollte das kein Problem darstellen. Solange der Hund keinen zu intensiven Kontakt zu den Eseln sucht, akzeptieren diese ihn als Wegbegleiter.

Kann die Eselwanderung z.B. bei schlechtem Wetter spontan storniert werden ?
> Natürlich, Blümchen und Charly wollen bei Regen oder Gewitter auch lieber im trockenen Stall bleiben.

Was müssen wir mitbringen ?
> geschlossene, zum Wandern geeignete Schuhe, Mückenspray. Leckeres für die Esel sind nicht zwingend notwendig und wenn, dann nur in Maßen (eine Möhre pro Esel ist vollkommen ausreichend).

Wie lange dauert so eine Wanderung ?
> das ist ganz von euch abhängig, mind. Aber 1 h. Wir haben verschiedene Rundwege, die zwischen 1,5h-3h mit den Eseln absolviert werden können. Wollte ihr den ganzen Tag mit Blümchen + Charly unterwegs sein & z.B. zum Briesekrug mit ihnen wandern, dann gebt dies bitte bei der Buchungsanfrage mit an.